
Verlag: Piper
Buchreihe: The Club
Seitenanzahl: 240
Preis: 12,99€
ISBN: 978-3-492-06042-4
Inhalt
Sie haben mit dem Club abgeschlossen, aber der Club noch nicht mit ihnen.
Nach ihrem gemeinsamen Kurzurlaub müssen sich Jonas und Sarah neuen Herausforderungen stellen: Sarahs Leben ist plötzlich in Gefahr, denn der Club hat ihren Verrat nicht vergessen. Jonas überredet sie, bei ihm einzuziehen, doch schon bald erkennt Sarah ihn fast nicht wieder. Immer öfter verlässt er unter fadenscheinigen Vorwänden die Wohnung, und schließlich kann Sarah nicht mehr anders: Sie schnüffelt in seinem Handy herum - und stellt zu ihrem Entsetzen fest, dass er am Abend ein Club-Match hat ...
Meine Meinung
Die Geschichte rund um Jonas und Sarah geht im zweiten Band nahezu an der Stelle weiter, an der der erste Band geendet hat.
Nachdem in die Wohnungen von Sarah und Kat eingebrochen wurde, nimmt Jonas die beiden bei sich auf. Für Jonas und Sarah steht fest, dass sie dem Club ein Ende bereiten müssen, weshalb Jonas seinen Bruder Josh bittet zu ihm zu kommen um ihnen dabei zu helfen.
Während Jonas alles in Bewegung setzt, um an Informationen über den Club heranzukommen, werden Sarahs Zweifel ihm gegenüber immer größer. Wo geht er beispielsweise hin, wenn er ihr erzählt, dass er noch etwas zu tun hat ? -steht doch sein Auto noch in der Garage. Und dann ist da ja auch noch das Club-Handy, welches Jonas aufgehoben hat.. Doch diese kleinen Problemchen werden schnell aus der Welt geschafft.
Viel wichtiger ist hier die Tatsache, dass Sarah offensichtlich von einem Mann verfolgt wird. Urplötzlich taucht er immer in ihrer Nähe auf, verschwindet aber auch genauso schnell wieder. Bis es zu einem Aufeinandertreffen kommt..
Das Buch ist, mit seinen 240 Seiten, wirklich schnell zu lesen. Der Schreibstil ist wie im ersten Band auch hier flüssig und gut verständlich. Was mich allerdings gestört hat waren die vielen, ständigen Wiederholungen. Diese sind mir schon etwas auf den Zeiger gegangen, sodass ich mir einfach nur dachte 'Ja, schön. Habt ihr's dann?!'
Die Geschichte wird wechselnd aus der Perspektive von Sarah und Jonas erzählt, sodass man als Leser die Möglichkeit bekommt sich in beide Charaktere hineinzuversetzen und ihre Gedankengänge und Handlungen zu verstehen.
Als "neuer" Charakter kommt in diesem Band Josh dazu, der Bruder von Jonas. Man lernt ihn zwar nicht richtig kennen, von wegen Lebensgeschichte etc. aber man bekommt zumindest einen ersten Eindruck von ihm, was ich persönlich sehr schön fand.
Die Charaktere von Jonas, Sarah und auch Stacy fand ich in manchen Situationen nicht ganz nachvollziehbar. So zum Beispiel die Gutgläubigkeit von Stacy oder das teilweise doch Überreagieren von Sarah..
Das Spannendste am gesamtem Buch war für mich das Ende. Die Geschichte hat sich das ganze Buch über etwas gezogen bzw. ist nichts passiert, worüber man jetzt großartig nachdenken würde - erst zum Schluss kommt richtige Spannung auf. Das finde ich zum einen echt schade, da es das Buch in meinen Augen dadurch nicht wirklich als sehr unterhaltsam darstellt. Auf der anderen Seite ist das Ende mit dem fiesen Cliffhanger allerdings auch super gewählt, da man danach einfach weiterlesen MUSS und sich schon auf den nächsten Band freut.
Fazit
Auch wenn das Buch an manchen Stellen doch sehr vorhersehbar und auch einfach gehalten ist, kann man sich doch auf überraschende Wendungen freuen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen