Autorin: Laura Kneidl
Verlag: LYX
Seitenanzahl: 459
Preis: 12,90€
ISBN: 978-3-7363-0527-4
Hier zur Leseprobe
Inhalt
Sie dachte, dass sie niemals lieben könnte.
Doch dann traf sie ihn.
Als Sage in Nevada ankommt, besitzt sie nichts – kein Geld, keine Wohnung, keine Freunde. Nichts außer dem eisernen Willen, neu zu beginnen und das, was zu Hause geschehen ist, zu vergessen. Das ist allerdings schwer, wenn einen die Erinnerungen auf jedem Schritt begleiten und die Angst immer wieder über einen hereinbricht. So auch, als Sage ihren Job in einer Bibliothek antritt und dort auf Luca trifft. Mit seinen stechend grauen Augen und seinen Tätowierungen steht er für alles, wovor Sage sich fürchtet. Doch Luca ist nicht der, der er auf den ersten Blick zu sein scheint. Und als es Sage gelingt, hinter seine Fassade zu blicken, lässt das ihr Herz gefährlich schneller schlagen ...
(Klappentext von "Berühre mich. Nicht.")
"Berühre mich. Nicht." klang schon vom Klappentext her sehr spannend und hat gleich mein Interesse geweckt. Allerdings hat mich dann die Geschichte selbst nicht 100%ig von sich überzeugen können.
Gleich zu Beginn der Geschichte wird man ins Geschehen geschmissen und indirekt mit Sage ihrer Vergangenheit konfrontiert. Schnell wird klar, dass sie mit dem männlichen Geschlecht nicht allzu gut klar kommt und sich lieber von den Männern fern hält. Dieses Verhalten ist auf Geschehnisse in der Familie zurückzuführen, die Sage -nicht auf positive Weise- sehr geprägt haben.
Da sie nichts lieber wollte, als von zu Hause fort zu kommen, macht sie sich an ihrem 18. Geburtstag auch sogleich auf nach Nevada, um dort -fern von ihrer Familie- zu studieren. Da sie durch ihr Handeln aber mehr oder weniger einen vorübergehenden Bruch mit der Familie erzeugt, hat sie weder irgendwelche Kontakte noch Geld, um sich eine Unterkunft zu leisten. Um sich wenigstens halbwegs ordentlich versorgen zu können, beschließt sie sich in der Bibliothek für einen Job zu bewerben, nicht wissend, dass sie dort nicht allein arbeiten würde..
Sage ihren Charakter finde ich sehr schwierig irgendwo einzuordnen. Zum einen kann ich ihre Denkweise und ihr Handeln nachvollziehen, da sie mit ihrem Stiefvater nun mal diese schlechten Erfahrungen gesammelt hat. Ich denke mal niemand würde da von jetzt auf gleich super mit jedem anderen Mann zurecht kommen.
Im Gegensatz zu Sage hat mir der Charakter von Luca dafür umso besser gefallen. Aussehen passt. Charakter passt. Und dann mag er auch noch Bücher! Besser kann man sich einen Typen doch nicht wünschen.Was genau er an Sage findet beziehungsweise warum er sich genau in sie verliebt hat, ist mir zwar immer noch ein Rätsel, aber hey..warum nicht..
Megan und April..Freundinnen, die sich doch jedes Mädchen wünscht. Als Nebencharaktere sind die beiden meiner Meinung nach super gewählt und ich würde mir wirklich wünschen, dass April ihre eigene kleine Geschichte bekommt..
Das gesamte Buch ist aus der Perspektive von Sage geschrieben, wodurch man als Leser wenigstens einigermaßen verstehen kann, was in ihr vorgeht. Zwar war ich mehr als einmal verwirrt und habe mir etwas mehr von ihrem Charakter erwartet, aber das ist vermutlich auch einfach eine Frage mit welchen Erwartungen man an das Buch ran geht.Der Schreibstil ist wie ich man ihn von Laura Kneidl kennt flüssig, verständlich und sehr gut zu lesen.
Verlag: LYX
Seitenanzahl: 459
Preis: 12,90€
ISBN: 978-3-7363-0527-4
Hier zur Leseprobe
Inhalt
Sie dachte, dass sie niemals lieben könnte.
Doch dann traf sie ihn.
(Klappentext von "Berühre mich. Nicht.")
Meine Meinung
Das Buch war mal wieder ein typischer Coverkauf! Es war wirklich das Erste, was mir bei dem Buch, als ich es im Laden gesehen hatte, durch den Kopf ging: Echt schönes Cover!
Dann habe ich gesehen, dass es ein Buch von Laura Kneidl ist und ich wollte das Buch nur noch mehr haben. Von Laura Kneidl kannte ich bisher nur "Light&Darkness", aber das hatte mir so gut gefallen, dass ich die Autorin wirklich lieben gelernt habe..
Gleich zu Beginn der Geschichte wird man ins Geschehen geschmissen und indirekt mit Sage ihrer Vergangenheit konfrontiert. Schnell wird klar, dass sie mit dem männlichen Geschlecht nicht allzu gut klar kommt und sich lieber von den Männern fern hält. Dieses Verhalten ist auf Geschehnisse in der Familie zurückzuführen, die Sage -nicht auf positive Weise- sehr geprägt haben.
Da sie nichts lieber wollte, als von zu Hause fort zu kommen, macht sie sich an ihrem 18. Geburtstag auch sogleich auf nach Nevada, um dort -fern von ihrer Familie- zu studieren. Da sie durch ihr Handeln aber mehr oder weniger einen vorübergehenden Bruch mit der Familie erzeugt, hat sie weder irgendwelche Kontakte noch Geld, um sich eine Unterkunft zu leisten. Um sich wenigstens halbwegs ordentlich versorgen zu können, beschließt sie sich in der Bibliothek für einen Job zu bewerben, nicht wissend, dass sie dort nicht allein arbeiten würde..
Sage ihren Charakter finde ich sehr schwierig irgendwo einzuordnen. Zum einen kann ich ihre Denkweise und ihr Handeln nachvollziehen, da sie mit ihrem Stiefvater nun mal diese schlechten Erfahrungen gesammelt hat. Ich denke mal niemand würde da von jetzt auf gleich super mit jedem anderen Mann zurecht kommen.
Was mich allerdings doch an Sage ihrer Person gestört hat, ist, dass sie in dem Buch nicht gerade große Fortschritte macht. Und eben dadurch fehlt für mich in dem Buch auch ein gewisses Maß an Spannung. Durch dieses 'Nicht-vorankommen' habe ich sie zeitweise auch als richtig nervend und anstrengend zu lesen empfunden. Immer wieder wurde nur angedeutet, was der Stiefvater ihr angetan hat, jedoch wurde es dann nie richtig ausgesprochen.
Zwar kommt es zum Ende hin dann doch noch zu einem Fortschritt ihrerseits, aber es ist wie gesagt erst am Ende. Ich hoffe einfach mal, dass Band 2 in Hinsicht der Spannung besser ausgestattet ist.
Megan und April..Freundinnen, die sich doch jedes Mädchen wünscht. Als Nebencharaktere sind die beiden meiner Meinung nach super gewählt und ich würde mir wirklich wünschen, dass April ihre eigene kleine Geschichte bekommt..
Das gesamte Buch ist aus der Perspektive von Sage geschrieben, wodurch man als Leser wenigstens einigermaßen verstehen kann, was in ihr vorgeht. Zwar war ich mehr als einmal verwirrt und habe mir etwas mehr von ihrem Charakter erwartet, aber das ist vermutlich auch einfach eine Frage mit welchen Erwartungen man an das Buch ran geht.Der Schreibstil ist wie ich man ihn von Laura Kneidl kennt flüssig, verständlich und sehr gut zu lesen.
Fazit
Im Großen und Ganzen ein gutes Buch mit starken, und auch weniger starken, Charakteren. Die Idee hinter dem Buch finde ich interessant und ich bin gespannt auf Band 2 und hoffe auf einen großen Fortschritt für Sage. Und natürlich bin ich nach diesem Ende auch gespannt wie es mit Sage und Luca weiter geht.
Huhu :)
AntwortenLöschenVielen Dank für dein Kommentar bei mir, da musste ich doch auch gleich mal bei dir vorbei schauen. Und hab auch gleich einige interessante Bücher bei deinen Rezensionen gesehen, die ich selber gelesen habe oder noch lesen will. Zudem zeichnest du, da bleibe ich noch mal ein wenig länger und komm auf jeden Fall auch noch mal wieder ;)
Bei Berühre mich. Nicht. sieht mal mal wieder wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind oder?
Ich für mein Teil muss sagen, dass Sage schon eine Entwicklung im Buch macht, da sie sich ja schon Stück für Stück mehr öffnet, aber ich kann dich auch nachvollziehen, dass du sie teilweise nervig fandest. Zwischendurch erging es mir kurz auch so, aber der Rest des Buches hat für mich einfach gestimmt und ich hab eindeutig schon nervigere Protagonistinnen gehabt :D
Luca war für mich aber auch eindeutig der bessere Charakter. Allein für seinen Sarkasmus konnte ich ihn schon nicht hassen. Das Ende war so gut und doch so mies. Auch wenn ich mich über Cliffhanger immer aufrege, sind sie doch ein erfolgreiches Stilmittel, um den Leser an sich zu binden. Ist nun mal einfach so.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Denise :)
Hey Denise :)
LöschenJaa..das mit dem Zeichnen..würde mir wünschen, ich würde wieder mehr dazu kommen, aber mir fehlt dazu immer die Motivation :/
Ja, das stimmt schon, aber hey..ich habe es zumindest geschafft meine Freundin dazu zu überreden es auch noch bis zum Schluss zu lesen. Sie wollte es nämlich auch erst abrechen^^'
Wenn man mir sagt 'nervige Protagonistin' muss ich irgendwie gleich an Tessa aus der After-Reihe denken :'D
Das Ende..das regt mich immer noch auf! :D
Liebste Grüße und auch dir ein wunderschönes Wochenende♥
Huhu Maja :)
AntwortenLöschenBei mir hat das Buch auch nicht gleich auf den ersten Seiten gezündet und ich kann auch nachvollziehen, wieso dich das Buch nicht komplett überzeugt hat. Mich hat es auch etwas gestört, dass nie explizit erwähnt wurde, was Sages Stiefvater getan hat und ganz besonders genervt war ich über das ER, das ständig im Buch auftauchte, obwohl längst klar war, wer Sage so schlecht behandelt hat :D
Liebe Grüße
Lisa von Prettytigers Bücherregal (Blog & Facebook)
Hey Lisa :)
LöschenOh ja..jetzt wo du es erwähnst..dieses ER war echt ein ganz schöner Störfaktor :D
Ich hoffe echt, dass Band 2 etwas besser ist und Sage mir vielleicht doch noch etwas sympathischer wird^^
Liebste Grüße♥