
Verlag: Piper
Buchreihe: The Club
Seitenanzahl: 478
Preis: 12,99€
ISBN: 978-3-492-06054-7
Inhalt
Sie dachten, sie hätten den gemeinsamen Höhepunkt bereits erreicht. Falsch gedacht!
Sarah und Jonas haben den Club zu Fall gebracht - nun soll ihrer Liebe nie wieder etwas im Weg stehen. Als sie heiraten und Sarah bald darauf mit Zwillingen schwanger wird, könnte ihr Glück nicht vollkommener sein. Doch Jonas wird von schlimmen Ängsten geplagt. Er befürchtet, dass die Vergangenheit sie wieder einholt und Sarah etwas zustoßen könnte. Und dann geschieht das Unfassbare tatsächlich: Die Zwillinge kommen zu früh auf die Welt, und die Geburt verläuft so kompliziert, dass Jonas sich plötzlich mit seinem schlimmsten Albtraum konfrontiert sieht ...
(Klappentext "The Club - Joy")
Meine Meinung
Der vierte Band beginnt mit einem ziemlich großen Zeitsprung in die Zukunft, in der Sarah bereits mit Zwillingen schwanger ist.
Jonas glaubt nicht daran, dass sein Leben so glücklich und zufrieden, frei von jeglicher Last, weiterlaufen kann und wird, da es die letzten Jahre zu kaum bis gar keiner Komplikation gekommen ist. Leider behält er auch mit seiner Vermutung -oder eher Befürchtung- recht, denn schon bald muss er mit ansehen wie sich Sarah neben ihm auf einem blutdurchtränkten Laken krümmt und kaum zu Atem kommt. Schnell wird klar, dass mit Sarah etwas nicht stimmt und um Sarah und auch die ungeborenen Kinder zu retten, muss ein Notkaiserschnitt her. Den Zwillingen geht es gesundheitlich gut, jedoch kann man das von Sarah nicht unbedingt behaupten. Sie fällt immer wieder ins Koma und Jonas rechnet schon mit dem Schlimmsten. Doch damit nicht genug..er fängt an sich einen Plan zurecht zu legen, falls Sarah wirklich nicht mehr aufwachen sollte. Denn er kann und will sich ein Leben ohne seine Sarah Crúz Faraday nicht mehr vorstellen. Doch was ist dann mit seinen Kindern ? Den beiden kleinen Mädchen, für die er jetzt mitverantwortlich ist ?
Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Sarah und Jonas erzählt. So kann man sich als Leser viel besser in die beiden Charaktere hineinversetzen und bekommt beispielsweise bei Jonas ein besseres Verständnis für seine Gefühle als Sarah ins Krankenhaus eingeliefert wird und ins Koma fällt.
Während Sarah in eben diesem Koma liegt, bekommt man aus ihrer Sicht erzählt, was in den vergangenen Jahren (Zeitraum zwischen Band 3 und Band 4) alles passiert.
Hierzu gibt es zu Beginn des Buches immer mal wieder Andeutungen, jedoch kann man mit diesen nicht wirklich etwas anfangen, da man zu dem Zeitpunkt noch nicht über das Vergangene informiert ist.
Was ich wieder sehr schön fand, ist, dass Josh, Kate und die kleine Gracie -die Tochter der beiden- wieder mit eine Rolle spielen und man mehr über die einzelnen Charaktere erfährt. Außerdem bekommt man hier auch öfter etwas von Gloria, der Mutter von Sarah zu lesen und ab und an taucht auch Henn wieder auf.
"Liebe besteht aus einer einzelnen Seele, die zwei Körper bewohnt."(S. 97)
Wie bereits in den vorherigen Bänden wird auch hier wieder viel mit Zitaten gearbeitet. Das finde ich auf der einen Seite zwar echt schön, nur wiederholt sich eines der Zitate so dermaßen oft.. das hätte wirklich nicht sein müssen.
Auch gab es in Bezug auf Jonas immer übertreiben viele Wiederholungen, was seine Denkweise, seine Redeweise oder seine Handlungen anbelangt. Lächerliche bis peinliche Situationen und auch zum Teil nicht nachvollziehbare Aktionen gab es in diesem Buch selbstverständlich auch wieder, was mich mehr als einmal frustriert aufseufzen ließ.
Bettgeschichten gehören in dieses Genre ja dazu, das möchte ich gar nicht bestreiten. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass Sarah und Jonas in diesem Band so viel miteinander geschlafen, es sich vorgestellt (v.a. Jonas) oder einfach nur gegenseitig an sich herumgespielt haben, dass ich mir nur dachte 'WARUM?!'. Denn auch manche gegebenen Situationen waren nicht unbedingt sehr passend dafür..
Was mich hier ziemlich enttäuscht hat, ist, dass das Familienleben von Jonas, Sarah und ihren Kindern erst ab ungefähr dem letzten Drittel des Buches so richtig beschrieben wird. Ich hätte mir gewünscht beziehungsweise hatte ich erwartet, dass sich das Buch im Allgemeinen viel mehr darum drehen würde..
Fazit
Ein Buch, welches sich auf jeden Fall schnell und einfach lesen lässt. Jedoch kommt und geht die Spannung und es kommt meiner Meinung nach zu keinem wirklichen Höhepunkt der Geschichte.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen