
Verlag: Diana
Buchreihe: Secrets
Seitenanzahl: 301
Preis: 9,99€
ISBN: 978-3-453-35925-3
Inhalt
Alle glauben zu wissen, wer Dallas Sykes ist:
ein berüchtigter Milliardär, ein verführerischer Playboy, ein Mann, der alles bekommt, was er will.
Aber ich kenne den wahren Dallas - und der ist mit Leib und Seele mein.
Wir haben unsere Geheimnisse sorgsam gehütet, uns im Dunkeln unserem Schmerz und unserer Lust hingegeben. Die Arme des anderen waren eine süße Zuflucht.
Doch wir können uns nicht länger vor der Wahrheit verstecken. Unsere Masken sind gefallen, und wir sind bereit, uns der Vergangenheit und der Zukunft zu stellen.
(Klappentext "Dangerous Secrets")
Meine Meinung
Nachdem Band 2 mit einem doch recht fiesen Cliffhanger geendet hat, war ich 'froh' Band 3 schon griffbereit im Regal stehen gehabt zu haben. Auch wenn die Secrets-Reihe nicht unbedingt zu meinen Lieblingsreihen zählt, wollte ich doch wissen wie es mit Dallas, und vor allem Jane, weitergeht.
Band 3 schließt ohne Lücke direkt am Ende von Band 2 an, was ich persönlich sehr gut finde. In manchen Büchern wird dann ja immer erst einmal lang und breit alles aufgelistet, was in den Vorgängerbänden alles passiert ist.
Auch wenn Jane vor Dallas weggelaufen ist, weil sie sich von ihm hintergangen gefühlt hat, finden die beiden relativ schnell wieder zueinander und versöhnen sich wieder -was für mich als Leser alles andere als überraschend war.
Da die Presse -und somit auch alle anderen Leute- von der intimen Beziehung zwischen Jane und Dallas wissen, haben sich nun auch ihre Eltern von den beiden losgesagt und ihnen die finanzielle Unterstützung der Familie Sykes entzogen.(Bd.2) So liegt es also allein an Jane und Dallas sich durch die Medien zu schlagen und dabei nicht ihr Gesicht zu verlieren. Einzig auf die Unterstützung von Liam, samt Team, und Jane's bestem Freund Brody können sie zählen.
Zwar können die beiden nun endlich frei zu ihren Gefühlen zueinander stehen ohne sich verstecken zu müssen, jedoch können sie sich nie auf die Weise haben, wie es andere Frauen und Männer können. Denn auch auf Dallas Bitte hin lässt sich Eli Sykes nicht dazu herab Dallas' Adoption zu annullieren, sodass dieser Jane zu seiner Frau nehmen könnte.
Doch dies bleibt nicht der beiden einziges Problem, denn auch 'die Frau' schlägt wieder zu, mit allem anderen als guten Taten.
Wie bereits die Vorgängerbände ist auch Band 3 in einem flüssigen und leicht zu lesendem Stil geschrieben, was einem das Lesen an sich erleichtert.
Auch in diesem Buch wird wieder abwechselnd aus der Sicht von Jane und Dallas erzählt, zwischendurch bekommt man aber auch mal ein paar Zeilen von 'der Frau' zu lesen.
Jane wird, wie auch vorher schon, meist als ziemlich ängstliche und auch zum Teil unsichere Person dargestellt, auf der anderen Seite soll sie aber tough und selbstsicher wirken. Mal verhält sie sich so, dann mal wieder so. Es stehen zwar immer in ihren Monologen die Gründe für ihr jeweiliges Verhalten mit beschrieben, aber es hat mich dann doch irgendwann genervt wie 'weinerlich' sie sich manchmal verhalten hat.
Dallas, als der Beschützer, lebt diese Rolle auch vollkommen aus. Immer muss er wissen was Jane macht, möchte am liebsten immer in ihrer Nähe sein und gar nicht aus den Augen lassen. -Ja, ich finde man kann es auch übertreiben..
Was mich doch sehr gestört hat, ist, dass Jane und Dallas in so gut wie jedem Kapitel miteinander rummachen -und das dann auch noch in Situationen, in denen ich das Ganze überhaupt nicht nachvollziehen kann.
Im Großen und Ganzen kam es mir generell so vor als würde das Buch nur aus einer einzigen großen Sexszene bestehen, da man als Leser ja nicht wirklich viel anderes zu lesen bekommt. Klar, da war auch noch die "Entführung", die Drohung und die große Enthüllung wer denn 'die Frau' ist, aber das alles kam mir so als "nebenbei" vor..
Und was 'die Frau' betrifft..das bisschen Spannung was dabei bei mir aufkam, als herauskam wer es ist, hat mir etwas geholfen noch die paar restlichen Seiten des Buches zu überstehen. Von Anfang an war mir als Leser klar, wer denn diese Person war, welche Dallas in der Gefangenschaft so gefoltert hat. Wer das bis spätestens Ende des 2. Bandes nicht weiß, oder zumindest einen Verdacht dazu hegt, der liest wahrscheinlich nicht gründlich genug. Jedenfalls wurde mir durch dieses Wissen, was ich ja bereits schon hatte, wieder etwas von der Spannung genommen, sodass ich mir als es raus kam nicht dachte 'Wow..sie ist das?', sondern vielmehr 'Na endlich, auch mal gecheckt?!'
Fazit
Das Ende einer Trilogie, welches für die nicht ganz so aufmerksamen oder eher 'überfliegenden' Leser eine überraschende Wendung bereithält.
Ich persönlich bin jetzt nur noch froh darüber, die Secrets-Reihe beendet zu haben und meine Zeit wieder neuen Büchern widmen zu können.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen